Essstörungen sind komplexe psychische Erkrankungen, die nicht nur das Essverhalten betreffen, sondern auch Essstörungen verstehen und behandeln – Ganzheitliche Therapie in Erfurt
Leidest du unter einem belastenden Essverhalten, ständiger Unzufriedenheit mit deinem Körper oder Essanfällen, die dich emotional mitnehmen? Essstörungen gehören zu den ernstzunehmenden psychischen Erkrankungen – und sie beeinflussen weit mehr als nur das Verhältnis zu Nahrung.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich dich einfühlsam und individuell auf deinem Weg aus dem Teufelskreis von Kontrolle, Scham und Selbstzweifeln. Gemeinsam finden wir heraus, welche emotionalen Ursachen hinter deinem Essverhalten stehen – und wie du wieder in eine gesunde Beziehung zu dir und deinem Körper finden kannst.
Was sind Essstörungen?
Essstörungen äußern sich durch ein gestörtes Essverhalten, das oft mit einem verzerrten Selbstbild, innerer Leere oder starkem Druck verbunden ist. Zu den häufigsten Formen gehören:
- Anorexie (Magersucht): Extremes Vermeiden von Nahrungsaufnahme, verbunden mit einem gestörten Körperbild und dem Zwang, Gewicht zu verlieren.
- Bulimie (Ess-Brech-Sucht): Wiederholte Essanfälle mit anschließendem Erbrechen oder kompensierenden Verhaltensweisen wie Fasten oder exzessivem Sport.
- Binge Eating Disorder: Häufige, unkontrollierbare Essanfälle – oft begleitet von Scham, Schuldgefühlen und einem Gefühl des Kontrollverlusts.
- Orthorexie: Eine zwanghafte Fixierung auf „gesunde“ Ernährung, die zunehmend den Alltag bestimmt und soziale Kontakte einschränkt.
Essstörungen sind mehr als eine Essproblematik – sie sind Ausdruck tieferliegender seelischer Konflikte wie Ängsten, Überforderung, traumatischen Erfahrungen oder einem geringen Selbstwertgefühl.
Therapie bei Essstörungen – dein Weg zu mehr Selbstakzeptanz
In meiner Praxis erwartet dich ein sicherer und wertschätzender Raum, in dem du deine Themen offen ansprechen kannst. Die Therapie ist auf deine persönliche Geschichte und Bedürfnisse zugeschnitten.
Gemeinsam arbeiten wir daran:
- die psychischen Hintergründe deiner Essstörung zu erkennen,
- emotionale Blockaden und innere Konflikte zu lösen,
- deinen Selbstwert zu stärken,
- und ein liebevolleres Verhältnis zu deinem Körper aufzubauen.
Ich unterstütze dich dabei, dich selbst wieder zu spüren und Vertrauen in deinen Körper zurückzugewinnen.